Employer Branding ist kein Sprint sondern ein Dauerlauf – und manchmal auch ein Hürdenlauf.
Verdrehen Sie jetzt etwa die Augen? Ja ich habe es genau gesehen! Sie haben recht, wenn Sie sich jetzt die Frage stellen, kann man das nicht auch in Deutsch sagen?! Immer diese eingedeutschten Begrifflichkeiten um besonders Wichtig zu klingen…!
Ja man könnte tatsächlich sagen: heute geht es um den Aufbau einer authentischen und glaubwürdigen Arbeitgebermarke! Aber bei dem Titel hätten Sie wahrscheinlich nicht mal die Überschrift zu Ende gelesen.
Lange Rede kurzer Sinn: Employer Branding wird im Zuge des Fachkräftemangels für Unternehmen immer wichtig.
Employer Branding handelt vom Finden und Binden von Mitarbeitern. Dahinter steht eine langfristige HR Strategie, die sich an der Unternehmensidentität orientiert.
Employer Branding setzt somit intern (Mitarbeiter) und auch extern (Bewerber) an. Denn man muss Innen halten was man außen versprecht.
Somit darf Employer Branding kein Strohfeuer im Unternehmen sein… vielmehr braucht man beim Aufbau einer authentischen Arbeitgebermarke einen langen Atem. Somit ist mein Apell an Sie: Ziehen Sie die Laufschuhe an, wir machen einen Dauerlauf… und das mit den Hürden klären wir im persönlichen Gespräch… Kontakt
soweit alles Unklar???
